AGENTURMELDUNGEN |
---|
14:13 | 16.04.2018
Neue elektrische Containertransporter bei der HHLA
HAMBURG (dpa-AFX) – 15 500 Tonnen CO2 und 118 Tonnen Stickoxid jährlich will der Hamburger Hafenkonzern HHLA durch die Umstellung ihrer vollautomatischen Containertransporter auf Elektrofahrzeuge am Terminal Altenwerder einsparen. Hamburg fördert das Projekt mit knapp acht Millionen Euro, wie Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) am Montag bei der Übergabe des Fördermittelbescheids an HHLA-Vorstandschefin Angela Titzrath sagte. Die Lithium-Ionen-Batterien der Fahrzeuge sollen auch als Zwischenspeicher für Ökostrom genutzt werden und so die Netze entlasten. In diesem Jahr sollen 25 solcher Fahrzeuge in Dienst genommen werden, bis 2022 die gesamte Flotte umgestellt sein./fi/DP/stw |
Partner | Nutzung | Quellen & Copyright | ||
---|---|---|---|---|
ARIVA.DE AG | Goldinvest.de | AGB | Werbung | Kurse: ARIVA.DE AG |
Deutsche Börse AG | iwr.de | Impressum | © 1998-2018 EQS Financial Markets & Media GmbH | |
eResearch | MIDAS Research | Datenschutz | Die EQS Financial Markets & Media GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! | |
finanznachrichten.de | Performaxx | Disclaimer |