ROHSTOFF NEWS |
---|
14:43 | 06.04.2021
Metallpreise gehen überwiegend mit deutlichen Aufschlägen in die neue Woche
In dieser Woche stehen keine nennenswerten Daten zur Veröffentlichung an. An der Londoner Metallbörse (LME) gehen die Preise überwiegend mit deutlichen Aufschlägen in die neue Woche. Kupfer etwa steigt um 2,5% auf wieder über 9.000 USD je Tonne, Nickel um 2% auf 16.500 USD je Tonne, am meisten Zinn um 3,3% auf 26.000 USD je Tonne. Die US-Konjunkturdaten fielen sehr gut aus. Der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe stieg im März deutlich über Erwartung auf 64,7, was dem höchsten Stand seit Dezember 1983 entspricht. Die äußerst gute Stimmung in der US-Industrie könnte auch auf die Ankündigung des neuen Konjunkturprogramms von US-Präsident Biden zurückzuführen sein. Auch zeigt sich die Lage am US-Arbeitsmarkt im März deutlich verbessert. Bei Kupfer und Zinn scheinen sich auch Grenzschließungen preistreibend auszuwirken. Chile (größter globaler Kupferminenproduzent) hat die Grenzen geschlossen und die Lockdown-Maßnahmen verschärft. Allerdings soll sich dies dem Energie- und Bergbauministerium zufolge nicht auf die Produktion und den Export von Kupfer und anderer Metalle auswirken. China hat in einer Provinz die Grenze zu Myanmar (Chinas Hauptlieferant von Zinnkonzentrat) geschlossen, ebenso Corona-bedingt. Es besteht Besorgnis hinsichtlich Angebotsengpässen, da China Zinn jetzt andernorts kaufen könnte. |
Partner | Nutzung | Quellen & Copyright | ||
---|---|---|---|---|
ARIVA.DE AG | Goldinvest.de | AGB | Werbung | Kurse: ARIVA.DE AG |
Deutsche Börse AG | iwr.de | Impressum | © 1998-2021 EQS Financial Markets & Media GmbH | |
eResearch | MIDAS Research | Datenschutz | Die EQS Financial Markets & Media GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! | |
finanznachrichten.de | Performaxx | Disclaimer |